Buchhaltung 1 und 2 mit Praxis

Diese Ausbildung ist für Einsteiger_innen ohne Vorkenntnisse geeignet, die sich gezielt zur Buchhaltungsfachkraft praxisnah qualifizieren möchten und in eine gute Position in der Buchhaltung einsteigen wollen.

Sie verfügen danach über top-aktuelles Know-how, das eine professionelle  Buchhaltungskraft in einer Organisation ausmacht. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben Sie das Zertifikat b*fin01 von BEWIG.

Personen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen zählen zu den am häufigsten nachgefragten Fachkräften!

Detailinformationen

01 Inhalt
  • Prozent- und Zinsrechnung
  • Wirtschaftliche Grundbegriffe
  • Doppelte Buchhaltung
  • Belegwesen und -organisation
  • Verbuchung laufender Geschäftsfälle
  • Anlagevermögen inkl. Abschreibung
  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzungen und Rückstellungen
  • Jahresabschluss
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Prüfungsvorbereitung b*fin01
  • Bewerbungsmanagement & Outplacement
02 Umfang und Methodik
Der Kurs besteht aus
  • 264 Unterrichtseinheiten in 11 Wochen und
  • 96 Stunden Praktikum in einem Unternehmen
Der Unterricht wird in Präsenzform durchgeführt.
03 Ziel
Sie verfügen über das Know-how, um eine Organisation im Bereich der Buchhaltung optimal zu unterstützen.
04 Zielgruppe
Personen mit guten Deutschkenntnissen (vorzugsweise ab B1) und einem guten Zahlenverständnis.
05 Gruppengröße/Termine
12 Personen
  • Informationstag: Termin folgt
  • Kursstart: Termin folgt
  • Zeiten: Mo. bis Do. von 08:00 bis 13:00 Uhr und Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr
06 Abschluss
BEWIG-Prüfung b*fin01

Buchhaltung Diplomlehrgang mit Praxis

Diese Ausbildung ist für Personen mit fundierten Kenntnissen in der Buchhaltung geeignet, die sich für die verantwortungsvolle und komplexe Aufgabenstellung in der Buchhaltung, Bilanzierung und Kostenrechnung qualifizieren möchten.

Sie verfügen danach über top-aktuelles Know-how, das Ihre Chance auf einen Einstieg in eine gute Position in der Buchhaltung enorm erhöht. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben Sie das Zertifikat b*fin02 von BEWIG.

Personen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen zählen zu den am häufigsten nachgefragten Fachkräften!

Detailinformationen

01 Inhalt
  • Verbuchung von besonderen Geschäftsfällen
  • Steuerrecht
  • Rechtliche Grundlagen
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Basispauschalierung
  • Kostenrechnung
  • Prüfungsvorbereitung b*fin02
  • Bewerbungsmanagement & Outplacement
02 Umfang und Methodik
Der Kurs besteht aus
  • 264 Unterrichtseinheiten in 11 Wochen und
  • 96 Stunden Praktikum in einem Unternehmen
Der Unterricht wird in Präsenzform durchgeführt.
03 Ziel
Sie trainieren selbständiges Arbeiten im Rechnungswesen und werden optimal auf die Fachprüfung Buchhalter_in vorbereitet.
04 Zielgruppe
Personen mit guten Deutschkenntnissen (vorzugsweise ab B1) und fundierten Kenntnissen in der Buchhaltung und Bilanzierung (LAP Finanz- und Rechnungswesenassistenz, HAK, BEWIG b*fin01 Zertifikat oder vergleichbare Nachweise).
05 Gruppengröße/Termine
12 Personen
  • Informationstag: Termin folgt
  • Kursstart: Termin folgt
  • Zeiten: Mo. bis Do. von 08:00 bis 13:00 Uhr und Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr
06 Abschluss
BEWIG-Prüfung b*fin02
Zertifizierte/r Buchhalter_in

Zertifizierte Fachkraft Personalverrechnung mit Praxis

Diese Ausbildung ist für Einsteiger_innen ohne Vorkenntnisse geeignet, die sich gezielt zur Personalverrechnungsfachkraft praxisnah qualifizieren möchten und in eine gute Position in der Personalverrechnung einsteigen wollen.

Sie verfügen danach über top-aktuelles Know-how, das eine professionelle Personalverrechnungskraft in einer Organisation ausmacht. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben Sie das Zertifikat b*pers01 von BEWIG.

Personen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen zählen zu den am häufigsten nachgefragten Fachkräften!

Detailinformationen

01 Inhalt
  • Grundlagen der Personalverrechnung
  • Sozialversicherung
  • Lohnsteuer
  • Zulagen und Zuschläge
  • Sonderzahlungen
  • Urlaub und Krankenstand
  • Praxisnahe Übungen mit RZL-Software
  • Prüfungsvorbereitung b*pers01
  • Bewerbungsmanagement & Outplacement
02 Umfang und Methodik
Der Kurs besteht aus
  • 264 Unterrichtseinheiten in 11 Wochen und
  • 96 Stunden Praktikum in einem Unternehmen
Der Unterricht wird in Präsenzform durchgeführt.
03 Ziel
Bestmögliche theoretische sowie praktische Vorbereitung auf den Berufseinstieg. Durch Übungen mit der RZL-Software können Sie eigenverantwortlich in der Personalverrechnung arbeiten.
04 Zielgruppe
Für das Erlernen und Umsetzen der Ausbildungsinhalte sind gute Deutschkenntnisse und ein gutes Zahlenverständnis erforderlich.
05 Gruppengröße/Termine
12 Personen
  • Informationstag: Termin folgt
  • Kursstart: Termin folgt
  • Zeiten: Mo. bis Do. von 08:00 bis 13:00 Uhr und Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr
06 Abschluss
BEWIG-Prüfung b*pers01
Zertifizierte Fachkraft in der Personalverrechnung
In allen Bundesländern stehen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Wir informieren Sie gerne über aktuelle Möglichkeiten.
Förderungen für Kurse möglich